Aktuelles 2025


Zur Seite "Aktuelles 2024"



18.01.2025

TuS-Nachwuchs zeigt tolle Leistungen beim vereinsinternen Hallensportfest


Mitte Januar startet standardmäßig die Hallensaison in der Leichtathletik - so auch beim TuS Dierdorf. Wie in den vergangenen Jahren fand am gestrigen Freitag wieder das vereinsinterne Hallensportfest für den Nachwuchs statt und fand erfreulicherweise großen Zulauf. Vor allem für die Athletinnen und Athleten der KiLA ist das Hallensportfest immer ein besonderer Nachmittag. Oftmals treten sie in der Saison in Teams bei Wettkämpfen an. Beim Vereinssportfest ist jedoch jede/r auf sich allein gestellt und kann um persönliche Bestleistungen kämpfen. So zeigte sich die Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums gut gefüllt und viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten die Chance, den Nachwuchs anzufeuern. Von der U8 bis zur U16 ging es im Sprint, Hindernis- bzw. Hürdenlauf, im Sprung sowie mit dem Medizinball bzw. der Kugel um den Tagessieg. Alle Athletinnen und Athleten waren hochmotiviert, ihre Leistungen zu verbessern und strengten sich entsprechend an. Die jeweiligen Platzierungen in den Disziplinen wurden in Punkte umgewandelt, die am Ende addiert wurden. Sieger/in wurde der-/diejenige mit den wenigsten Punkten. Die Übungsleiter/innen der verschiedenen Gruppen hatten die Disziplinen mit ihren Athletinnen und Athleten in den letzten Wochen vorbereitet, sodass so manche Bestleistung fiel. Aufgrund der Vielzahl an Teilnehmer/innen können wir an dieser Stelle nicht auf jede Einzelleistung eingehen. Darauf kommt es im Detail aber auch nicht an. Viel wichtiger war es, dass alle nach dem Wettkampf gespannt auf die Siegerehrung warteten und am Ende des Nachmittags stolz ihre Urkunde mit nach Hause nehmen konnten.  An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank an Walburga und Günther Rudolph für die hauptverantwortliche Organisation des Hallensportfestes sowie an alle Übungsleiterinnen und -leiter für ihre Unterstützung und gute Vorbereitung. Gleichzeitig bedanken wir uns auch nochmals bei allen Helferinnen und Helfern, die im Einsatz waren. 

Allen Nachwuchsathletinnen und -athletinnen abschließend noch herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Leistungen! Die weitere Saison kann kommen. So steht z.B. im März das Kreishallensportfest in Windhagen an, auf das schon alle sehr gespannt sind.


Bildergalerie TuS-Hallensportfest:

  • CSAI3972
  • IMG_0235
  • IMG_0239
  • IMG_0238
  • IMG_0237
  • FOJP5316
  • JDYJ0229
  • JJQQ5176
  • JSGQ9525
  • LQEA4005
  • NBLO7615
  • WJFW4546
  • VESP2612
  • SLJQ5319
  • RRFI1108




Sportlerehrung für die besten TuS-Athletinnen und -Athleten des vergangenen Jahres


Bereits im November letzten Jahres hatten wir darüber berichtet, dass es auch in 2024 wieder einige TuS-Athletinnen und -Athleten in die Bestenliste des Leichtathletikverbands Rheinlands geschafft hatten. Erfreulicherweise ziehen sich die guten Leistungen von den Jüngsten der W/M12 bis zu den Seniorinnen der W30. Daher nutzte die 1. Vorsitzende, Walburga Rudolph, die Gelegenheit, nach der Siegerehrung des Hallensportfestes den Platzierten zu gratulieren und ihnen die Druckversion der Rheinlandbestenliste zu überreichen. Anschließend durfte das obligatorische Pressefoto natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns, dass auch in 2024 der TuS Dierdorf wieder unter den Besten des Rheinlandes vertreten war und hoffen auf ähnliche Leistungen in dieser Saison. Allen Platzierten einen herzlichen Glückwunsch! Der ausführliche Bericht zu den einzelnen Platzierungen kann unter "Aktuelles 2024" nochmals nachgelesen werden.



Verleihung der Deutschen Sportabzeichen an Groß und Klein


Den krönenden Abschluss des gestrigen Tages bildete wie den vergangenen Jahren die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen, die 2024 in Verbindung mit dem TuS Dierdorf von Groß und Klein erfolgreich abgelegt wurden. Auch hier gibt es erfreuliche Zahlen zu vermelden: So konnten in 2024 abermals über 100 Sportabzeichen verliehen werden. Elf Familien erhielten zudem eine Urkunde für das Familiensportabzeichen. Wir freuen uns, dass die Möglichkeit des Sportabzeichens weiterhin so gut angenommen wird und möchten daher auch gerne auf die Möglichkeit hinweisen, natürlich auch in diesem Jahr wieder um die Leistungen für das Sportabzeichen zu kämpfen. Janet Marker bietet mit der Unterstützung ihres Mannes, Stephan, weiterhin die Sportabzeichengruppe an. Bei Interesse kann sich gerne bei ihr unter folgender Mailadresse gemeldet werden (eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig): sportabzeichen@tus-dierdorf-leichtathletik.de. 

An dieser Stelle daher auch ein herzlicher Dank an Janet und Stephan Marker für ihr Engagement.

Zusätzlich laden wir gerne schon einmal zum diesjährigen Sportabzeichentag am 4. Mai 2025 ins Dierdorfer Stadion ein. An diesem Tag können (wie aus den letzten Jahren bekannt) die Leistungen für das Sportabzeichen entweder schon komplett oder teilweise abgenommen werden. Weitere Infos folgen zeitnah. Wir freuen uns schon jetzt über eine rege Teilnahme.



Vereinsbestenliste 2024 zum Download


Um das vergangene Jahr mit seiner Vielzahl an Ereignissen und Wettkämpfen nochmals Revue passieren zu lassen, wurde auch wieder eine Vereinsbestenliste erstellt. In dieser finden sich alle Berichte aus 2024 sowie die besten Leistungen der Wettkampfathletinnen und -athleten. Die Druckversion kann weiterhin bei den jeweiligen Übungsleiterinnen und Übungsleitern erfragt werden. Ansonsten gibt es im Folgenden auch die digitale Version zum Download. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!



16.01.2025

Ausblick auf das Wochenende: TuS-Hallensportfest und Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften


Am Wochenende steht für den TuS Dierdorf so einiges auf dem Programm. Los geht es am morgigen Freitagnachmittag mit dem vereinsinternen Hallensportfest und der anschließenden Sportlerehrung inkl. der Verleihung der in 2024 abgelegten Sportabzeichen.

Am Samstag und Sonntag steht dann der erste offizielle Wettkampf des neuen Jahres an. In der Leichtathletikhalle in Ludwigshafen geht es um die Rheinland-Pfalz-Titel. Am Samstag sind die U18 sowie Männer/Frauen an der Reihe, während am Sonntag die U20 und U16 an den Start gehen. Der TuS wird an beiden Tagen vertreten sein. Anna Kessel und Johanna Marker greifen am Samstag in den Kampf um die vorderen Platzierungen ein. Am Sonntag sind die Augen dann auf Runar Kneutgen, Matías Rudolph und Niklas Krischer gerichtet. Wir drücken allen Athletinnen und Athleten die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Natürlich berichten wir im Nachgang zu den Ergebnissen sowie auch zum vereinsinternen Hallensportfest.



08.01.2025


Einladung zum TuS-Hallensportfest mit Sportlerehrung und Verleihung der Sportabzeichen


Wie in den vergangenen Jahren laden wir auch in 2025 herzlich zum vereinsinternen Hallensportfest mit anschließender Sportlerehrung und Verleihung der Sportabzeichen ein.


 

Termin: 17.01.2025
Ort: in der Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

 

Ablauf:

 

15.30 – 17.15 Uhr:  Leichtathletik-Hallensportfest  U8 - U16
Die Disziplinen werden derzeit im Training vorbereitet!

17.15 – 17.45 Uhr:  Siegerehrung für alle Sportfest-Teilnehmer*innen

17.45 – 18.00 Uhr:  Ehrung der erfolgreichsten TuS-Athletinnen und -Athleten in der vergangenen Saison 2024 mit Übergabe der Rheinland-Bestenliste 2024

18.00 – 18.30 Uhr: Verleihung des Deutschen Sportabzeichens
mit anschließendem Pressefoto

Während der Veranstaltung können noch neue Erima-Sportkleidung, TuS-T-Shirts für Kinder und Erwachsene (10,00 €) sowie Second-Hand-Sportkleidung erworben werden.
Eltern und weitere Familienmitglieder als Helfer*innen und Zuschauer*innen sind willkommen.
Bitte saubere Hallenturnschuhe mitbringen.


Anmeldung per WhatsApp oder schriftlich bei Walburga Rudolph bis Freitag, 10.01.2025 zum Nachwuchssportfest
und/oder der Sportlerehrung in Eurer jeweiligen Trainingsgruppe.

 

Folgende Anmeldeinfos werden benötigt: 

Mein Kind/ Ich: 

______________________________________Name 

__________ Geb.jahr

nimmt/nehme am 17. Januar 2025 am Hallensportfest teil.

 

Ich helfe mit als Kampfrichter*in: _____________________________________________________


Rahmenzeitplan TuS-Hallensportfest:





05.01.2025


Einladung zur Jahreshauptversammlung


Termin: Freitag, 24.01.2025, 18.00 Uhr

Ort: große Sporthalle im Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf,
Gymnasialstr. 10, 56269 Dierdorf

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Totenehrung
3. Jahresberichte des Vorstands und der Abteilungen
4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache über die Berichte
6. Wahl eines Versammlungsleiters/ einer Versammlungsleiterin
7. Entlastung des Vorstands
8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
9. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
10. Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2025
11. Verschiedenes

Anträge von Vereinsmitgliedern zur Jahreshauptversammlung müssen bis zum 09.01.2025 bei der 1. Vorsitzenden Walburga RUDOLPH eingehend eingereicht werden.



01.01.2025


Frohes neues Jahr!


Der TuS Dierdorf wünscht allen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2025 - vor allem Gesundheit. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals herzlich bei allen Mitgliedern, Freunden und Helfer/innen für die Unterstützung in 2024 bedanken! Wir hoffen, dass wir auch in 2025 auf euch zählen können.


Die ersten Highlights des neuen Jahres stehen z.B. mit dem TuS-Hallensportfest gleich im Januar an. Weitere Infos folgen zeitnah.



Bilder des Jahres 2024


Um nochmals einen kleinen Rückblick auf 2024 zu werfen, haben wir auf unserer Startseite wieder die Bilder des Jahres veröffentlicht. Viel Spaß beim Anschauen!



 

 

 

 

 

Unser Medienpartner